Bei der technischen Analyse von Kryptowährungen müssen wir bedenken, dass sich Kryptowährungen trotz der gleichen Studienprinzipien anders verhalten als andere Vermögenswerte wie Aktien oder Indizes, da ihr Wert hauptsächlich von den Erwartungen derjenigen bestimmt wird, die sie nutzen. Schauen wir uns einige Aspekte der technischen Analyse von Kryptowährungen an und sehen wir uns ein Beispiel dafür an.
Wie kann man technische Analysen von Kryptowährungen durchführen?
Wie kann man technische Analysen von Kryptowährungen durchführen?
Die technische Analyse ist eine Methode zur Untersuchung der Finanzmärkte, die auf der Visualisierung und dem Verständnis der Kursbewegungen eines Vermögenswerts anhand des Diagramms beruht, das diese Notierungen zeichnen, wobei Indikatoren und Instrumente verwendet werden, die dem Händler helfen, die nächsten Kursbewegungen vorherzusagen, um zu entscheiden, ob er kaufen oder verkaufen soll. Bei Kryptowährungen handelt es sich um sehr volatile Vermögenswerte. Wenn Sie also in sie investieren wollen, müssen Sie die Grundsätze der technischen Analyse kennen und wissen, wie man sie anwendet.
Die technische Analyse basiert auf drei Säulen oder Grundprinzipien, die die Entscheidungen des Händlers vor dem Chart bestimmen:
Der erste Grundsatz bezieht sich auf die Tatsache, dass bei der Betrachtung des Preises eines Vermögenswerts alles, was diesen Wert beeinflussen kann, bereits berücksichtigt ist, d. h. es gibt keine externen oder internen Faktoren, die zu einem höheren oder niedrigeren Wert führen. Der Preis diskontiert alles, d.h. die Elemente, die den Preis geformt haben, spiegeln sich im Diagramm als Folge der vorherigen Bewegungen wider.
Das zweite Prinzip der technischen Analyse beruht auf der Tatsache, dass sich der Kurs in Trends bewegt, die das Verhalten des Marktes und seine Stimmung kennzeichnen, ob Angst oder Zuversicht herrscht, ob die Nachfrage steigt oder fällt. Die Trends werden je nach Zeitraum in primäre (jährliche), sekundäre (monatliche oder wöchentliche) und tertiäre (tägliche) Trends unterteilt. Der Trend kann steigend, fallend oder fallend sein.
Die dritte Säule des technischen Analysten versteht das menschliche Verhalten und die Tatsache, dass sich die Geschichte unter ähnlichen Umständen wiederholt. Das heißt, wenn in der Vergangenheit ein bestimmtes Ereignis bei den Anlegern Angst auslöste und der Kurs zu fallen begann, wird sich diese Situation wiederholen, wenn das gleiche oder ein sehr ähnliches Ereignis eintritt. Das Studium des historischen Preisverhaltens eines Vermögenswerts ist also ein guter Indikator für die Preise, die unter bestimmten Umständen folgen werden.
Wendet man dies auf die technische Analyse von Kryptowährungen an, einem im Vergleich zu anderen relativ neuen Vermögenswert, der Episoden von Volatilität aufweist, die den Trend entscheidend verändern, kann man zu dem Schluss kommen, dass:
„Der Preis diskontiert alles“: Alle Elemente, die in die Bewertung einer Kryptowährung einfließen, sind bereits im Preis enthalten. Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Vermögenswerte nicht von einer Zentralbank oder einem Finanzinstitut kontrolliert werden, sondern dass es sich um dezentrale Fonds handelt, die sich entsprechend der Marktstimmung und den Erwartungen der Teilnehmer bewegen. Nachfrage, Angebot, Vorschriften und alle Informationen, die zu diesem Zeitpunkt über die Kryptowährung gehandhabt werden, formen ihren Preis, der sich nach dem folgenden Prinzip verhält.
„Preisbewegungen in Trends“: Trends bei Kryptowährungen sind tendenziell kürzer als bei anderen Vermögenswerten, da sich die Marktstimmung von einer Minute zur nächsten ändern kann. Anders sieht es beispielsweise bei Indizes aus, die einem stabileren Trend folgen. In diesem Fall muss der Händler alle drei Arten von Trends berücksichtigen, insbesondere aber die mittel- und kurzfristigen. Technische Analysten versuchen, einen bestimmten Trend zu isolieren und ihm zu folgen, um Gewinne zu erzielen, müssen sich aber des Zeitrahmens bewusst sein, in dem er sich bewegt.
„Die Geschichte wiederholt sich“: Für technische Analysten sind die Folgen einer Bewegung wichtiger als alle Elemente, die sie verursachen, im Gegensatz zu den Fundamentalanalysten. Das liegt daran, dass sich der Markt unter ähnlichen Umständen ähnlich verhält.
Beispiel für die technische Analyse von Kryptowährungen – Bitcoin
Bitcoin ist der Vorläufer der Kryptowährungen und die populärste Währung der Welt. Daher werden wir ihn als Grundlage nehmen, um ein Beispiel für die technische Analyse von Kryptowährungen zu zeigen. Seit ihrer Einführung hat diese Kryptowährung ein beträchtliches Wachstum erfahren, allerdings mit vielen Grauzonen, die ihren Preis erheblich gesenkt haben.
Schauen wir uns das Jahresdiagramm (primärer Trend) von Bitcoin / USD an, um zu sehen, wie sich der Kurs entwickelt hat:
Wenn wir eine technische Analyse des Bitcoin in diesem Zeitraum durchführen, können wir sehen, dass der Trend von Juni 2019 bis heute sehr schwankend war. Bis zum 26. Juni, an dem der Kurs einen Höchststand von rund 12 800 USD erreichte, verzeichnete er einen deutlichen Anstieg. Zwischen dem 13. Februar und dem 12. März stürzte der Kurs auf unter 5.000 USD ab. Seitdem hat er einen Aufwärtstrend gezeigt, der ihn wieder auf einen Wert von 9.600 USD gebracht hat, was auf eine starke Präsenz von Käufern schließen lässt, die den Trend markieren.
Wie man technische Analysen von Kryptowährungen durchführt: Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die technische Analyse von Kryptowährungen denselben Grundprinzipien unterliegt wie bei anderen Vermögenswerten, der Händler sie jedoch entsprechend der Volatilität der gehandelten Kryptowährung und ihrer Saisonalität anwenden muss. Die Marktstimmung wird immer den Trend vorgeben, und die Charts werden Ihnen helfen, den nächsten Schritt zu bestimmen.